Teil 1/2 WordPress in 2 Wochen installiert Erfahrungsbericht

Link zu Teil 2 von 2 WordPress in 2 Wochen installiert

 Die Ausgangslage zum Blog Start im 2012

 Im August 2012 entschloss ich mich, einen Blog zu machen. Ziel war es, Artikel über Spielplatzgeräte zu posten, welche dann wieder auf die Webseite apesa.ch verlinken würden. Auf WordPress.com richtete ich mir so eine Seite als apesaag.wordpress.com ein.

Eugen Brunnschweiler die Qualen einer WordPressinstallation

Eugen Brunnschweiler Kopf ist gequetscht und gezogen nach zwei Wochen Schulung Filezilla und WordPress zu installieren. Doch zum Schluss kommt alles gut.

Die Installation bei WordPress.com

Die Installation war einfach. Klick and dirty. Und da stand der Blog. Allerdings war das Einrichten und füllen der Seite wesentlich mühsamer als angedacht. Vor allem, wenn man immer mit Typo3 gearbeitet hat, ist das ein echte Umstellung. Nichts schien mir logisch. Das Backend war stark gewöhnungsbedürftig. Die ganze Seite hatte mich einfach nicht in den Bann gezogen. Somit war die Seite nicht mehr in meinem Blickpunkt. Ich habe die Seite einfach liegen gelassen und nichts damit angefangen. Erstaunlicherweise registriert die Seite bis 15.01.2017  immerhin 957 Hits. So sah die Seite aus:

In der Zwischenzeit hörte ich jedoch von Freunden und auch von einer Bloggerin ob ich verrückt sei, hier was zu publizieren. Denn es gäbe immer wieder Seiten, welche von wordpress.com ohne Abmahnung und ohne Infos einfach gelöscht würden. Ich habe diesen Aussagen nur zur Hälfte getraut. Aber es blieb immer ein unbehagliches Gefühl, dass auch an einem Gerücht was wahres sein könnte.

Registrierung mit der Endung .blog

Ende 2016 hatte ich bei WordPress.com gelesen, dass man nun auch Seiten mit der Endung blog registrieren könnte. Und dies sollte, weil ich schon ein Konto hatte und jedes Jahr an die 100 Euro zahlte, auch noch kostenlos sein. Also was gratis ist, dachte ich mir, soll man machen. Und ich registrierte mir eine Domain mit der Bezeichnung weihnachtsbeleuchtung.blog. Und jetzt begann das, was man eben bei diesen one-Klick-Installationen bekommt. Nämlich überhaupt keinen Einfluss auf die Möglichkeit Individuelles wie ein Pfad zu hinterlegen.

Das Desaster mit der Subdomain

So geschah es. Der Weihnachtsbeleuchtungs Blog wurde als Subdomain installiert. Suchte ich nach meiner Seite Weihnachtsbeleuchtung.blog wurde ich direkt auf apesaag.wordpress.com/ umgeleitet. Wie man das hätte korrigieren sollen, war mir ein Buch mit sieben Siegeln.  Ich habe daran stundenlang herumgeübt und schliesslich wurde es mir zu blöde, da weiter meine Zeit zu verschwenden.

Know How dank Facebook

Wer immer denkt Facebook sei nur was für Selbstdarsteller, der irrt sich. So empfehle ich die  öffentliche Facebookgruppe: Kostenlose Onlinekurse und Webinare – Wo kann ich mich online weiterbilden? Hier bekommt man viel Know How über viele Themen im Leben und für die Arbeit im Geschäft. In dieser Gruppe bin ich Mitglied.

Am 03.01.2017 kam ein Post rein mit dem Titel Word Press in zwei Wochen. Hier der Originaltext von Birgit Schultz und Jonas Tietgen: “Wolltest Du schon immer mal WordPress auf einem eigenen Server installieren und hast Dich nicht getraut? Wir, Birgit und Jonas, zeigen Dir Schritt für Schritt, wie einfach das ist – und stehen Dir auch zwei Wochen lang für Deine Fragen über eine Facebook-Gruppe zur Verfügung. Klingt spannend? Dann melde Dich zu unserer kostenlosen Aktion WP2W hier an: Glaube ich nicht, dachte ich mir. Wahnsinnsangebot ging mir durch den Kopf. Und schon klickte ich weiter und landete auf https://blog-marketing-workshops.de/ Und da stand auf der Seite:

WordPress in zwei Wochen

Wie cool wäre es, wenn Du endlich Deinen eigenen selbstgehosteten Blog hättest? Zu teuer? Zu kompliziert? Ach was! Lerne mit Birgit und Jonas, wie einfach es wirklich geht. Und logisch noch einen netten Link mit “Mehr erfahren”. Skeptisch dachte ich und wo steht der Preis? Da stand wirklich kein Preis. Im Gegenteil las ich nochmals, Von null auf WordPress in zwei Wochen? Genau dazu werden wir dir mit einfachen Anleitungen verhelfen!
Während der gesamten Zeit stehen Birgit & Jonas dir über die Facebook Gruppe zur Verfügung.

Super dachte ich mir. Und wirklich lerne ich da alles über WordPress? Hatte natürlich mein Wunschdenken noch in den Kurz gepackt eben alles zu lernen. Doch es ging ja um die Installation. Also habe ich mich zu diesem Webinar angemeldet. Das begann dann schon wenige Tage später.

Das Webinar begann

Und nun begann das ca. 40 Minuten dauernde Webinar mit Birgit Schultz und Jonas Tietgen. Die Dame hatte eine breites gewinnendes Lächeln in der Stimme und strahlte über das ganze Gesicht. Klar und verständlich war sie zu hören. Der Jonas hatte allerdings einen dumpfen Ton drauf. Ich dachte wiederum, dass ich nun eines dieser endlos dauernden 90 Minuten langen Webinare, wo einem während den letzten 30 Minuten ein Produkt mit Sonderangebot angeboten wird, zu hören bekomme. Also legte ich los und prüfte die Sache mit ein paar Fragen. Wusch und schon war die Antwort da. Da sassen also zwei Menschen nett und freundlich, die alle Fragen über die Installation von Word Press beantworteten. Erst da merkte ich, dass es zwei unterschiedliche WordPress gibt. Nämlich wordpress.com mit der 1-Click Installation. Das war ja eben die Seite, die mir so viel Ärger bereitete. Und da gab es offenbar noch eine Seite  wordpress.org, wo man also die Ärmel hoch krempeln muss und selber Hand anlegen soll und in sämtlich mögliche Fallen reintappen kann. Ruhig und souverän erklärten die beiden den Unterschied. Da war mir endlich klar. Hier bekommt man echtes Know How von zwei Leuten, die Ihre Botschaft auch umsetzen. Es wurde klar gesagt, was man in diesen zwei Wochen erwarten darf.

Das Versprechen des Webinars

Es wurde uns im Webninar klar versprochen: Von Null auf WordPress in zwei Wochen? Genau dazu werden wir Dir mit einfachen Anleitungen verhelfen! Während der gesamten Zeit stehen Birgit & Jonas Dir über die Facebook Gruppe zur Verfügung.

Wir bauen ein WordPress.org Haus

Wie sagte Birgit Schultz: Wir bauen zusammen ein Haus. Zuerst wird das Fundament gegossen. Dann kommen die Mauern mit den Wänden und dem Dach. In diesem Haus wirst Du auch einige Zimmer haben. Und ausserdem wird es Fenster und Türen haben. Mehr bekommst Du nicht.

Das heisst, es geht nicht darum die Fassade zu bemalen oder schöne Fenster zu haben. Und auch gar nicht darum, dass es im Haus schöne Tapeten hätte und auch nicht darum, das Haus mit Möbeln zu bestücken. Es geht darum, das Haus auf einem soliden Boden sturmsicher aufzustellen.

Glasklare Infos kamen

Wie installiere ich WordPress? Hier den Erfahrungsbereicht lesen

Na ja dachte ich mir. Das tönt ja schön. Und gleich ein paar Stunden später soll um 22.00 Uhr eine E-Mail kommen mit glasklarer Information wie man wordpresse.org installiert.  Es wurde sogar ein Video versprochen, welches jeden Schritt aufzeigt, wie es geht. Super! Und es wurde 22.00 Uhr. Zwei Minuten danach traf das versprochene Mail ein. Wow! Die halten ja Wort. Wie selten trifft man noch Leute, die auch Taten folgen lassen.

Natürlich sah ich den Erklärvideo sofort an. Jonas sprach darauf ruhig, gelassen und bestimmt. Kein drum herum. Klare gut formulierte Worte.  Also habe ich mir wie im Video erklärt auf http://de.wordpress.org/txt-download/ die Software runtergezogen und das Zip-File geöffnet und somit entzippt. Danach galt es auf https://filezilla-project.org/ die Software runterzuladen, die es ermöglichen sollte, das Programm auf den FTP Server beim Hoster hochzuladen.

Nicht richtig aufgepasst

Ich glaub ich gehe an dieser Installation unter und saufe ab

Nur beim Erklärvideo hatte ich beim Download für FileZilla nicht wirklich aufgepasst. Da stehen nämlich zwei Versionen zur Verfügung. FileZilla als Client und als Server. Ich entschied mich für den Server. Ich erinnerte mich noch, dass man nicht einfach den fetten grünen Knopf drücken sollte. Denn da würde Software runtergeladen und installiert, die man nicht brauche. Also wählte ich Show additional download options und dann Windows 10 mit 64 Bit. Das war schnell runtergeladen und installiert. Alles keine Problem. Und nun folgte die Odyssee WordPress beim Hoster raufzuladen.

Link zu Teil 2 von2 WordPress in 2 Wochen installiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Subscribe To Our Newsletter

Subscribe To Our Newsletter

Join our mailing list to receive the latest news and updates from our team.





Jetzt anmelden

Subscribe To Our Newsletter

Join our mailing list to receive the latest news and updates from our team.





Super Sie haben es geschafft